Holzbrett mit Gravur „Kuhblick“ – Kirschbaum | Schneide- & Servierbrett von AlpCut
Holzbrett mit Gravur „Kuhblick“ – Kirschbaum | Schneide- & Servierbrett von AlpCut
Natürlich schneiden, mit Charme servieren
Dieses besondere Schneide- und Servierbrett aus edlem Kirschbaumholz bringt alpines Lebensgefühl direkt in deine Küche. Der liebevoll eingravierte Kuhkopf verleiht dem Brett nicht nur rustikalen Charme – das echte Highlight ist die ausgeschnittene Kuh-Silhouette im oberen Bereich: verspielt, originell und ein echter Blickfang.
Jedes Brett erzählt eine kleine Geschichte – vom neugierigen Blick der Kuh bis zur filigran ausgesägten Figur, die das Holzstück zu einem unikaten Designobjekt macht. Ideal für alle, die Authentizität und Handwerk mit Herz schätzen.
- Massives Kirschbaum-Holz – langlebig, antibakteriell & hochwertig
- Feine Gravur „Kuhblick“ – rustikale Kuh-Illustration mit Blickfang-Garantie
- Vielseitig einsetzbar – ideal als Schneidebrett, Käseplatte oder Frühstücksbrett
- Grösse: 40 × 18 × 1,7 cm
Egal ob als stilvolle Frühstücksplatte oder praktisches Küchenaccessoire – das Holzbrett „Kuhblick“ bringt ein Stück Alpenfeeling auf deinen Tisch. Auch als Geschenk für Tierliebhaber, Bäuerinnen oder Hofladen-Fans ist es ideal geeignet.
Mit AlpCut holst du dir ein Stück alpinen Charme nach Hause – natürlich, nachhaltig, mit Charakter.
Personalisierung
Personalisierung
Das Produkt kann für einen Aufpreis von CHF 7.- auch mit einem Namen oder Widmung Personalisiert werden. Bitte kontaktieren Sie mich unter info@alpcut.ch
Holzeigenschaften
Holzeigenschaften
Kirschholz ist ein edles, feinporiges Hartholz mit gleichmässiger Struktur. Die warmen, rötlich-braunen Farbtöne und die feine Maserung verleihen ihm einen eleganten, lebendigen Charakter – ideal für Küchenaccessoires mit zeitloser Ausstrahlung.
Küchenhelfer
Küchenhelfer
Kirschholz ist robust, formstabil und langlebig. Dank seiner feinen, geschlossenen Struktur nimmt es nur wenig Feuchtigkeit auf und bietet eine hygienische Oberfläche. Die natürliche Härte und der warme Farbton machen es zu einem widerstandsfähigen und zugleich eleganten Material für Küchenaccessoires.
Pflege
Pflege
Kirschholzprodukte sollten nach dem Gebrauch von Hand mit einem feuchten Tuch gereinigt und gut getrocknet werden. Regelmässiges Einölen mit lebensmittelechtem Öl (z. B. Lein- oder Mineralöl) schützt vor Austrocknung, beugt Rissen vor und intensiviert den warmen, rötlich-braunen Farbton.
Abweichungen möglich
Abweichungen möglich
Bitte beachten Sie, dass jedes Produkt ein Unikat ist – leichte Abweichungen in Farbe, Maserung oder Form im Vergleich zu den Produktbildern sind möglich.
Diese natürlichen Unterschiede entstehen durch die Verwendung von Naturmaterialien und die individuelle Handarbeit, die in jedes Stück einfliesst.
Share
