Holzbrett „Waldrand“ – Grosses Schneidebrett aus Buche mit Baumgravur & Saftrille | Alpcut
Holzbrett „Waldrand“ – Grosses Schneidebrett aus Buche mit Baumgravur & Saftrille | Alpcut
Naturverbunden. Praktisch. Stilvoll.
Das Schneidebrett „Waldrand“ bringt die stille Schönheit des Waldes direkt in deine Küche. Gefertigt aus hochwertigem Buchenholz (nicht CH-Herkunft), überzeugt es durch seine schlichte Eleganz und die fein gelaserte Gravur von Laubbäumen – ein beruhigendes Motiv, das Naturverbundenheit ausstrahlt. Die integrierte Saftrille sorgt für sauberes Arbeiten – ob beim Tranchieren von Fleisch oder Schneiden von saftigen Früchten.
- Hochwertiges Buchenholz – hart, langlebig & hygienisch
- Detaillierte Gravur – Laubbaum-Motiv für eine natürliche Atmosphäre
- Mit umlaufender Saftrille – ideal für Fleisch, Früchte & Gemüse
- Grosszügiges Format – 40 × 30 × 1.9 cm
- Jedes Brett ein Unikat – gefertigt mit Präzision & Liebe zum Detail
Mit AlpCut holst du dir funktionales Design mit einem Hauch Waldesruhe nach Hause – perfekt für den Alltag oder als stilvolles Geschenk.
Das Schneidebrett ‚Waldrand‘ vereint Naturverbundenheit, Funktionalität und alpines Design. Mit Baumgravur & Saftrille – ein Unikat, das Küche und Tisch stilvoll bereichert.
Das wunderschöne Brett verfügt leider über eine geringfügige Delle an einer Ecke.
Personalisierung
Personalisierung
Das Produkt kann für einen Aufpreis von CHF 7.- auch mit einem Namen oder Widmung Personalisiert werden. Bitte kontaktieren Sie mich unter info@alpcut.ch
Holzeigenschaften
Holzeigenschaften
Buchenholz ist ein hartes, schweres und feinporiges Laubholz aus nachhaltiger europäischer Forstwirtschaft. Es zeichnet sich durch hohe Dichte, Festigkeit und eine gleichmässige, helle Maserung aus – ideal für langlebige Küchenprodukte mit klassischem Look.
Küchenhelfer
Küchenhelfer
Dank seiner Härte ist Buchenholz sehr schnittfest und formstabil. Es nimmt wenig Gerüche oder Feuchtigkeit auf, wirkt antibakteriell und bleibt bei richtiger Pflege über viele Jahre hygienisch und einsatzbereit – perfekt für Schneide- und Servierbretter.
Pflege
Pflege
Buchenholz sollte per Hand gereinigt und gut getrocknet werden. Zur Pflege empfiehlt sich gelegentliches Einölen mit lebensmittelechtem Öl (z. B. Lein-, Walnuss- oder Mineralöl), um das Holz vor Austrocknung und Rissbildung zu schützen.
Abweichungen möglich
Abweichungen möglich
Bitte beachten Sie, dass jedes Produkt ein Unikat ist – leichte Abweichungen in Farbe, Maserung oder Form im Vergleich zu den Produktbildern sind möglich.
Diese natürlichen Unterschiede entstehen durch die Verwendung von Naturmaterialien und die individuelle Handarbeit, die in jedes Stück einfliesst.
Share
