Servierbrett „Edelweiss“ – Buchenholz mit Gravur
Servierbrett „Edelweiss“ – Buchenholz mit Gravur
Ein Hauch Bergwiese für dein Zuhause
Dieses fein gravierte Servierbrett aus natürlichem Buchenholz bringt alpine Leichtigkeit direkt auf den Tisch. Die filigrane Gravur mit zarten Edelweiss macht aus jedem Frühstück oder Apéro einen kleinen Moment Naturgenuss. Ideal als Küchenhighlight oder liebevolles Geschenk.
- Massives Buchenholz – langlebig, schnittfest & hygienisch
- Feine Gravur – detailreiches Alpenblumen-Motiv mit nostalgischem Charme
- Praktisch & stilvoll – für Zmorge, Käseplatten oder als Deko-Element
- Grösse: 28 × 12 × 1.1 cm
Mit ALPCUT holst du dir ein Stück blühender Bergwelt in deine Küche – zeitlos schön, naturverbunden und mit Liebe gefertigt.
Personalisierung
Personalisierung
Das Produkt kann für einen Aufpreis von CHF 7.- auch mit einem Namen oder Widmung Personalisiert werden. Bitte kontaktieren Sie mich unter info@alpcut.ch
Holzeigenschaften
Holzeigenschaften
Buchenholz ist ein hartes, schweres und feinporiges Laubholz aus nachhaltiger europäischer Forstwirtschaft. Es zeichnet sich durch hohe Dichte, Festigkeit und eine gleichmässige, helle Maserung aus – ideal für langlebige Küchenprodukte mit klassischem Look.
Küchenhelfer
Küchenhelfer
Dank seiner Härte ist Buchenholz sehr schnittfest und formstabil. Es nimmt wenig Gerüche oder Feuchtigkeit auf, wirkt antibakteriell und bleibt bei richtiger Pflege über viele Jahre hygienisch und einsatzbereit – perfekt für Schneide- und Servierbretter.
Pflege
Pflege
Buchenholz sollte per Hand gereinigt und gut getrocknet werden. Zur Pflege empfiehlt sich gelegentliches Einölen mit lebensmittelechtem Öl (z. B. Lein-, Walnuss- oder Mineralöl), um das Holz vor Austrocknung und Rissbildung zu schützen.
Abweichungen möglich
Abweichungen möglich
Bitte beachten Sie, dass jedes Produkt ein Unikat ist – leichte Abweichungen in Farbe, Maserung oder Form im Vergleich zu den Produktbildern sind möglich.
Diese natürlichen Unterschiede entstehen durch die Verwendung von Naturmaterialien und die individuelle Handarbeit, die in jedes Stück einfliesst.
Share
